
Dr. med. dent. Peter Heuzeroth

Curriculum Vitae
| 1981 - 1987 | Studium der Zahnmedizin an der Universität Basel und Staatsexamen. |
| 1987 | Assistent an der Volkszahnklinik in Basel bei PD Dr. P. Wiehl |
| 1988 - 1991 | Assistent in der privaten Zahnarztpraxis von Prof. Dr. Jakob Wirz in Winterthur. Gleichzeitig Dissertation bei Prof. Dr. J. Wirz, Universität Basel, mit dem Thema: „Modell-Sockelsysteme – eine vergleichende Studie“ |
| 1991 - 1992 | Assistent an der Zahnärtlich Chirurgischen Poliklinik am ZfMKK der Universität Zürich bei Dr. G. Pajarola und Prof. Dr. Dr. H.F.Sailer |
| - 1999 | im Instruktorenteam an der chirurgischen Poliklinik in Zürich tätig. |
| 1992 - 2010 | Coexaminator am Staatsexamen für Zahnärzte im Fach Chirurgie |
| 1992 - | eigene Praxis in Winterthur |
| Seit 2009 | Weiterbildungsausweis SSO „WBA Allgemeine Zahnmedizin“ |
| Seit 2013 | zertifizierte WBA Ausbildungspraxis SSO |
Führung einer allgemein-zahnmedizinische Praxis mit Schwerpunkt zahnärztliche Chirurgie (inkl. parodontologischer Chirurgie) sowie Implantologie.
Die Praxis „SSO Allgemeine Zahnmedizin“ beinhaltet ein auf Prophylaxe (Dentalhygiene) und zahnerhaltende Massnahmen fokussiertes Vorgehen. Demzufolge sind konservierende, endodontische und prothetische Behandlungen integraler Bestandteil unseres Fachwissens. Wir können Behandlungen unter Lachgas oder Vollnarkose anbieten.
Betreuung von Schulklassen und Pflegeheim.
Weitere Tätigkeiten:
| 1997 - 2002 | Präsident der Vereinigung Winterthurer Zahnärzte |
| 2002 - 2008 | Fachlehrer an der Berufsschule für Dentalasistentinnen im Fach Prothetik |
| 2005 - 2019 | Examinator Qualifikationsverfahren Dentalassistentinnen für Röntgen |
| 2002 - 2008 | Beratender Zahnarzt bei der Versicherungsgesellschaft SWICA |
| Seit 2004 | Mitglied des Beratenden Ausschusses im Vorstand der SSO Zürich und Delegierter bei der SSO Schweiz für den Kanton Zürich |
| Seit 2009 | Beratender Zahnarzt der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich für den Bezirk Winterthur Andelfingen insbesondere Beurteilung von zahnärztlichen Behandlungen im Bereich der Sozialhilfe und Zusatzleistungen |
Mitgliedschaften
SSO, SSOS, SGI, ITI , DT, AZM, SSGS, SVK
